Rathaus & Tourist-Information Hocheifel-Nürburgrin, © TI Hocheifel-Nürburgring,VG Adenau

Tourist-Information Hocheifel-Nürburgring

Adenau

Informationen zur Barrierefreiheit
Informationen zur BarrierefreiheitMenschen mit GehbehinderungRollstuhlfahrer
mehr Details

In unmittelbarer Nähe liegt der weltbekannte Nürburgring mit seiner legendären Nordschleife, der „Grünen Hölle“.
Zahlreiche Ferienwohnungen,Pensionen, Hotels und Restaurants mit besonderer Atmosphäre bieten für jeden Geschmack etwas.
Besondere Magnetwirkung hat das Adenauer Land auf Freizeitsportler und Naturfreunde. Verschiedene Themenwanderwege sowie die Prädikatswanderwege AhrSteig und EIFELLEITER  wecken den Entdeckergeist.

Ausgewiesene Radstrecken lassen die Herzen der Radler höher schlagen.
Mountainbiker können sich auf den Strecken der Radarena am Ring austoben. Auch für Freizeitradler, Rennradfahrer und Radbegeisterte Familien gibt es hervorragende Möglichkeiten.
Bei entsprechenden Schneebedingungen kann der Wintersportler die reizvolle Natur auf Skiern oder dem Schlitten erleben.

Auf den Punkt gebracht steht die Region Hocheifel-Nürburgring für Abschalten und Seele baumeln lassen, für Genießen und Erleben.

mehr lesen

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Öffnungszeiten

  • Vom 1. September bis 4. September
    Montag
    09:00 - 12:30 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr

    Dienstag
    09:00 - 12:30 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr

    Mittwoch
    09:00 - 12:30 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr

    Donnerstag
    09:00 - 12:30 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr

  • Vom 8. September bis 11. September
    Montag
    09:00 - 12:30 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr

    Dienstag
    09:00 - 12:30 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr

    Mittwoch
    09:00 - 12:30 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr

    Donnerstag
    09:00 - 12:30 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr

Sonntags ist die Tourist-Information geschlossen

Barrierefreie Austattungsmerkmale

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Assistenzhunde dürfen in alle relevanten Bereiche/Räume mitgebracht werden.
  • Der Haupteingang ist visuell kontrastreich gestaltet und taktil wahrnehmbar; der Nebeneingang ist es nicht.
  • Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind gut, d.h. hell und blendfrei, ausgeleuchtet.
  • Die Beschilderung ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
  • Ein abgehender Notruf im Aufzug wird optisch und akustisch bestätigt. 
  • Treppenstufen am Haupteingang sind nicht visuell kontrastreich gestaltet.
  • Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.
Prüfbericht: Sehbehinderung / Blinde

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • In 200 m Entfernung befindet sich die Bushaltestelle "Markt".
  • Name bzw. Logo der Tourist-Information sind von außen klar erkennbar.
  • Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.
Prüfbericht: Kognitive Beeinträchtigungen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Es gibt keinen optisch deutlich wahrnehmbaren Alarm.
  • Ein abgehender Notruf im Aufzug wird optisch und akustisch bestätigt.
  • Es gibt keine induktive Höranlage am Counter.
Prüfbericht: Hörbehinderung / Gehörlose

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer“.

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Es gibt einen gekennzeichneten Parkplatz für Menschen mit Behinderung am Nebeneingang.
  • In 200 m Entfernung befindet sich die Bushaltestelle "Markt".
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos/ebenerdig oder über einen Aufzug zugänglich. 
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 90 cm breit.
  • Der Schalter ist an der niedrigsten Stelle 92 cm hoch. Es ist eine gleichwertige Kommunikationsmöglichkeit im Sitzen vorhanden.
  • Es ist ein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung vorhanden, welches beidseitig anfahrbar ist (mindestens 90 cm). Die Haltegriffe am WC sind hochklappbar.
Prüfbericht: GehbehinderungPrüfbericht: Rollstuhlfahrer

Zertifiziert im Zeitraum:
August 2025 - Juli 2028
Barrierefreiheit geprüft

Tourist-Information Hocheifel-Nürburgring

Kirchstraße 15 - 19
53518 Adenau
Telefon: (0049) 2691 305122
Fax: (0049) 2691 305196

zur WebsiteE-Mail verfassen
Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps