Radfahrer an der Ahrquelle auf dem Ahr-Radweg , © TI Blankenheim©Eifel_Vital

Radeln mit Genuss - Ahr-Radweg

Neues Entdecken ist das Motto am Ahr-Radweg

Neues entdecken ist das Motto am Ahr-Radweg
Bis das der Ahr-Radweg wieder durchgehend von der Ahr-Quelle bis zur Mündung in den Rhein zu erradeln ist, bieten sich die Entdeckertouren "Auf den Spuren von Ahr und Eifel" und "Auf den Spuren Kalkeifel" an. Hier können Sie die abwechslungsreiche Landschaft rund um den Ahr-Radweg im oberen Ahrtal und in der Eifel erkunden. Wie wäre es mit einer Motivjagt für die ganze Familie? Spüren Sie entlang den Strecken die unterschiedlichsten Motive auf.

Aktuelle Information! Bitte beachten!

Ahr-Radweg im Wiederaufbau

Die Folgen des Flutereignisses von 2021 sind auf einigen Teilstrecken noch spürbar. Von intakten Wegen und vollständiger Wegweisung kann aufgrund der massiven Schäden in den Hochwassergebieten der mittleren und unteren Ahr noch nicht ausgegangen werden und es ist mit Baustellen in Teilabschnitten zu rechnen. 

Von Blankenheim bis Fuchshofen ist der Ahr-Radweg bereits wieder ohne Einschränkungen befahrbar. 

Zwischen Schuld und Dümpelfeld sind zur Zeit Baustellen eingerichtet, daher ist dieser Abschnitt aktuell gesperrt. 

Für die Strecke zwischen Liers und Walporzheim kann momentan keine sichere Route durch das Ahrtal empfohlen werden. Eine weiträumige Umfahrungsroute ist in Planung. Bitte vor Ort die aktuellen Sperrungen beachten! 

Von Walporzheim bis Sinzig ist die Route wieder befahrbar (Umleitungen sind ausgeschildert). 

Die Planungen für den Wiederaufbau sind angelaufen, jedoch wird die komplette Herrichtung eines neuen Ahr-Radweges noch einige Zeit in Anspruch nehmen.

mehr lesen

Inhalte teilen:

Finde deine Unterkunft in der Eifel