Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten im Adenauer Land
....... Wenn Sie schon mal da sind… …dann schauen Sie sich doch gleich mal ein wenig um! Zum Beispiel alte Mauern, Geschichte zum Anfassen und jede Menge Natur.
Kaltenborn
Die besondere Atmosphäre in der Hobbit-Hütte in Herschbach lädt zu einer gemütlichen Pause ein.
Weitere InfosAdenau
Die malerische Zeile historischer Fachwerkhäuser am Marktplatz von Adenau gilt als das Wahrzeichen der Stadt.
Weitere InfosWirft
Die katholische Pfarrkirche wurde bereits im Mittelalter errichtet und ist heute ein geschütztes Kulturdenkmal.
Weitere InfosAremberg
Im Jahr 1306 wurde zum ersten Mal eine Kirche oder Kapelle zu Ehren des hl. Nikolaus in Aremberg erwähnt. Ein schmuckes Kleinod erwartet heute den Kirchenbesucher.
Weitere InfosAdenau
**ZUR ZEIT GESCHLOSSEN**Das schmucke, kleine Museum ist ein Spiegelbild des bäuerlichen Lebens im 19. Jahrhundert. Den Rahmen gibt dabei ein originales Bauernhaus.
Weitere InfosKaltenborn
Auf der Hohen Acht, mit 747 m die höchste Erhebung der Eifel, thront der 1909 erbaute Aussichtspunkt, der Kaiser-Wilhelm-Turm. Von dort hat man einen spektakulären Rundblick über die Eifel.
Weitere InfosDümpelfeld
Die gotische Pfarrkirche aus dem 13. Jahrhundert besitzt eine wertvolle Balthasar-König-Orgel aus dem Jahre 1730.
Weitere InfosSchuld
Nahe der Freilichtbühne im Wald gelegen, befindet sich diese kleine Wallfahrtskapelle.
Weitere InfosNürburg
Nicht nur bekannt durch die legendäre Rennstrecke ist die Nürburg. Die Burgruine stellt den Überrest einer Burganlage dar, deren erste Bauten aus dem 12. Jahrhundert stammen.
Weitere InfosAdenau
In diesem kleinen Stadtviertel sind u. a. das älteste Haus Adenaus sowie weitere originale Fachwerkbauten aus dem 17. Jahrhundert beheimatet.
Weitere Infos