Ansicht Nürburg mit Löwenzahn, © Meik Halbach

Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten im Adenauer Land

....... Wenn Sie schon mal da sind… …dann schauen Sie sich doch gleich mal ein wenig um! Zum Beispiel alte Mauern, Geschichte zum Anfassen und jede Menge Natur.

Inhalte teilen:

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Restaurant Barweiler Mühle, © Krein Barweiler Mühle

Angelpark Barweiler Mühle

Barweiler

Die Barweiler Mühle ist ein idyllisch gelegenes Ausflugsziel für Angler, Wanderer, Biker, Reiter und Gesellschaftsgruppen.

.

Weitere Infos
Peter Pan 2024, © Freilichtbühne Schuld e.V.

Freilichtbühne Schuld

Schuld

Jahr für Jahr begeistert die Theaterschar Schuld mit ihrem bunten Sommertheater zahlreiche Besucher auf der idyllisch im Wald gelegenen Freilichtbühne.

.

Weitere Infos
Skulptur Archetyp, © Kunststiftung Bernhard Müller-Feyen

Skulpturengarten | Kunststiftung Bernhard Müller-Feyen

Adenau

Skulpturengarten aus dem Nachlass des Künstlers Bernhard Müller-Feyen in Adenau

.

Weitere Infos
Ansicht Museum, © TI Hocheifel-Nürburgring, Sebastian Schulte

Heimat-, Zunft- und Johannitermuseum Adenau

Adenau

Das Heimat-, Zunft- und Johannitermuseum in Adenau ist ein Geheimtipp für alle Freunde des Brauchtums und der alten Handwerkskünste.

.

Weitere Infos
Johanniter-Komturei_Adenau, © TI Hocheifel-Nürburgring, VG Adenau

Johanniter-Komturei

Adenau

Ehemalige Kommende des Johanniterordens

**Eine Besichtigung kann nur von außen erfolgen**.

Weitere Infos
Pfarrkirche St. Nikolaus Aremberg, © Tourist-Information Hocheifel-Nürburgring, Rita Kaiser

Pfarrkirche St. Nikolaus in Aremberg

Aremberg

Im Jahr 1306 wurde zum ersten Mal eine Kirche oder Kapelle zu Ehren des hl. Nikolaus in Aremberg erwähnt. Ein schmuckes Kleinod erwartet heute den Kirchenbesucher.

.

Weitere Infos
Kottenborner Kapelle bei Wershofen, © TI Hocheifel-Nürburgring,VG Adenau

Kottenborner Kapelle bei Wershofen

Wershofen

Die Kottenborner Kapelle befindet sich östlich von Wershofen.




.

Weitere Infos
Marienkapelle in Adenau, © Tourist-Information Hocheifel-Nürburgring

Marienkapelle

Adenau

Die zwischen 1893 und 1895 anstelle einer älteren Kapelle erbaute Marienkapelle ist ein Schmuckstück in Adenau.

.

Weitere Infos
Hahnensteiner Mühle Mühlenrad, © Tourist-Information Hocheifel Nürburgring

Hahnensteiner Mühle

Dümpelfeld

Erstmals urkundlich erwähnt wurde die Wassermühle, die in der Gemarkung Dümpelfeld in direkter Nachbarschaft von Insul steht, im Jahr 1556.
Erfahren Sie mehr über die Historie der Hahnensteiner Mühle.

.

Weitere Infos
Marktplatz Häuserzeile, © Stadt Adenau

Historischer Stadtkern Adenau

Adenau

Die malerische Zeile historischer Fachwerkhäuser am Marktplatz von Adenau gilt als das Wahrzeichen der Stadt.

.

Weitere Infos

Gästebefragung

Gästebefragung

Verbringst Du aktuell einen Urlaub in der Eifel oder hast Du in den letzten 6 Monaten einen Urlaub in der Eifel gemacht? Dann freuen wir uns, wenn du an unserer Gästebefragung teilnimmst. Als Dankeschön kannst du ein Apple iPad gewinnen.