Ansicht Nürburg mit Löwenzahn, © Meik Halbach

Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten im Adenauer Land

....... Wenn Sie schon mal da sind… …dann schauen Sie sich doch gleich mal ein wenig um! Zum Beispiel alte Mauern, Geschichte zum Anfassen und jede Menge Natur.

Inhalte teilen:

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Peter Pan 2024, © Freilichtbühne Schuld e.V.

Freilichtbühne Schuld

Schuld

Jahr für Jahr begeistert die Theaterschar Schuld mit ihrem bunten Sommertheater zahlreiche Besucher auf der idyllisch im Wald gelegenen Freilichtbühne.

Weitere Infos
Kapelle Müllenwirft, © TI Hocheifel-Nürburgring,Walter Schmitz

Wallfahrtskapelle Müllenwirft

Wirft

Die Kapelle Müllenwirft steht im Wirftbachtal.

Weitere Infos
Fernblick Kottenborner Schweiz, © Tourist-Information Hocheifel-Nürburgring

Panoramablick | Kottenborner Schweiz

Kottenborn

Herrlicher Fernblick über die | Kottenborner Schweiz.

Weitere Infos
Aussichtsplattform Dörferblick-Schleife, © TI Hocheifel-Nürburgring©Siegfried Müller

Panoramablick | Aussichtsplattform Dörferblick

Pomster

Aussichtsplattform in Pomster auf dem Rundwanderweg Dörferblick-Schleife.

Weitere Infos
AnnoEwaldGillig, © TI Hocheifel-Nürburgring, Ewald Gillig

Gillig's Mühle

Antweiler

Von den vielen ehemaligen Mühlen an der Oberahr existieren heute nur noch ganz wenige. Eine dieser Mühlen ist die Mühle Gillig in Antweiler.

Weitere Infos
Pfarrkirche St. Nikolaus Aremberg, © Tourist-Information Hocheifel-Nürburgring, Rita Kaiser

Pfarrkirche St. Nikolaus Aremberg

Aremberg

Im Jahr 1306 wurde zum ersten Mal eine Kirche oder Kapelle zu Ehren des hl. Nikolaus in Aremberg erwähnt. Ein schmuckes Kleinod erwartet heute den Kirchenbesucher.

Weitere Infos
Aussicht Kaiser-Wilhem-Turm, © TI Hocheifel-Nürburgring,Kappest

Kaiser-Wilhelm-Turm

Kaltenborn

Auf der Hohen Acht, mit 747 m die höchste Erhebung der Eifel, thront der 1909 erbaute Aussichtspunkt, der Kaiser-Wilhelm-Turm.  Von dort hat man einen spektakulären Rundblick über die Eifel.

Weitere Infos
Hahnensteiner Mühle Mühlenrad, © Tourist-Information Hocheifel Nürburgring

Hahnensteiner Mühle

Dümpelfeld

Erstmals urkundlich erwähnt wurde die Wassermühle, die in der Gemarkung Dümpelfeld in direkter Nachbarschaft von Insul steht, im Jahr 1556. Erfahren Sie mehr über die Historie der Hahnensteiner Mühle.

Weitere Infos
Skulptur Archetyp, © Kunststiftung Bernhard Müller-Feyen

Skulpturengarten | Kunststiftung Bernhard Müller-Feyen

Adenau

Skulpturengarten aus dem Nachlass des Künstlers Bernhard Müller-Feyen in Adenau.

Weitere Infos
Schutzengelkapelle Aremberg, © TI Hocheifel-Nürburgring, Alois Schneider

Schutzengelkapelle Aremberg

Aremberg

Kapelle zu Ehren der heiligen Schutzengel.

Weitere Infos

Gästebefragung

Gästebefragung

Verbringst Du aktuell einen Urlaub in der Eifel oder hast Du in den letzten 6 Monaten einen Urlaub in der Eifel gemacht? Dann freuen wir uns, wenn du an unserer Gästebefragung teilnimmst. Als Dankeschön kannst du ein Apple iPad gewinnen.