Ansicht Nürburg mit Löwenzahn, © Meik Halbach

Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten im Adenauer Land

....... Wenn Sie schon mal da sind… …dann schauen Sie sich doch gleich mal ein wenig um! Zum Beispiel alte Mauern, Geschichte zum Anfassen und jede Menge Natur.

Inhalte teilen:

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Sulptur Archetyp, © Kunststiftung Bernhard Müller-Feyen

Skulpturengarten | Kunststiftung Bernhard Müller-Feyen

Adenau

Skulpturengarten aus dem Nachlass des Künstlers Bernhard Müller-Feyen in Adenau.

Weitere Infos
Legende zum Plan der Festung Arenberg, © TI Hocheifel-Nürburgring, Gemeinde Aremberg

Burg- und Schlossruine Arenberg

Aremberg

Das Schloss Arenberg wurde im 12. Jahrhundert von den Herren von Arenberg erbaut.

Weitere Infos
Fachwerkhaus, © TI Hocheifel-Nürburgring,Verbandsgemeindeverwaltung Adenau

Historisches Stadtviertel Buttermarkt | Adenau

Adenau

In diesem kleinen Stadtviertel sind u. a. das älteste Haus Adenaus sowie weitere originale Fachwerkbauten aus dem 17. Jahrhundert beheimatet.

Weitere Infos
Fernsicht v.d. Kottenborner Kapelle, © TI Hocheifel-Nürburgring,VG Adenau

Kottenborner Kapelle bei Wershofen

Wershofen

Die Kottenborner Kapelle befindet sich östlich von Wershofen.

Weitere Infos
Panoramatafeln Kottenborn, © Tourist-Information Hocheifel-Nürburgring

Panoramablick | Kottenborner Schweiz

Kottenborn

Herrlicher Fernblick über die | Kottenborner Schweiz.

Weitere Infos
Felsrippe Prümer Tor bei Insul, © Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz

Das Prümer Tor | Naturdenkmal an der Ahr

Insul

Naturdenkmal Prümer Tor bei Insul.

Weitere Infos
Panoramatafeln Aussichtspunkt Hömmerich, © Tourist-Information Hocheifel-Nürburgring

Panoramablick | Auf dem Hömmerich

Barweiler

Herrlicher Fernblick vom Barsberg bis zum Aremberg.

Weitere Infos
Marienkapelle, © TI Hocheifel-Nürburgring,Rita Kaiser

Marienkapelle

Adenau

Die zwischen 1893 und 1895 anstelle einer älteren Kapelle erbaute Marienkapelle ist ein Schmuckstück in Adenau.

Weitere Infos
Aremberg, © TI Hocheifel-Nürburgring,Dominik Ketz

Schutzengelkapelle Aremberg

Aremberg

Kapelle zu Ehren der heiligen Schutzengel.

Weitere Infos
Goldloch_Lore, © Eifel Tourismus,D.Ketz

Bergbau Informationsstätte | Goldloch Insul

Insul

Im Insuler Sprachgebrauch wurde das Flustück mit den 3 Stolleneingängen im sogenannten Kupferberg schon immer als "Goldloch" bezeichnet.

Weitere Infos