Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten im Adenauer Land
....... Wenn Sie schon mal da sind… …dann schauen Sie sich doch gleich mal ein wenig um! Zum Beispiel alte Mauern, Geschichte zum Anfassen und jede Menge Natur.
Adenau
**ZUR ZEIT GESCHLOSSEN**Das schmucke, kleine Museum ist ein Spiegelbild des bäuerlichen Lebens im 19. Jahrhundert. Den Rahmen gibt dabei ein originales Bauernhaus.
Weitere InfosDümpelfeld
Die gotische Pfarrkirche aus dem 13. Jahrhundert besitzt eine wertvolle Balthasar-König-Orgel aus dem Jahre 1730.
Weitere InfosAdenau
In diesem kleinen Stadtviertel sind u. a. das älteste Haus Adenaus sowie weitere originale Fachwerkbauten aus dem 17. Jahrhundert beheimatet.
Weitere InfosEichenbach
Die Sandsteinskulptur "Bläke Fritz", angefertigt von der Wershofener Steinbildhauerin Maria Sowietzki, ist eine Hommage an ein Eichenbacher Orginal, welches in den 1940er Jahren lebte und in der Umgebung für seinen besonderen Humor bekannt war.
Weitere InfosHonerath
Die Honerather Kapelle wurde vor über 120 Jahren erbaut und am 08. August 1898 zu Ehren von St. Donatus geweiht.
Weitere InfosAdenau
SilberpfeilWie kam der „Silberpfeil“ zu seinem Namen und wo ist er entstanden?.
Weitere InfosAdenau
Die malerische Zeile historischer Fachwerkhäuser am Marktplatz von Adenau gilt als das Wahrzeichen der Stadt.
Weitere InfosKaltenborn
Auf der Hohen Acht, mit 747 m die höchste Erhebung der Eifel, thront der 1909 erbaute Aussichtspunkt, der Kaiser-Wilhelm-Turm. Von dort hat man einen spektakulären Rundblick über die Eifel.
Weitere InfosBarweiler
Seit dem „Lilienwunder“ im Jahre 1726 pilgern jedes Jahr im September/Oktober tausende von Gläubigen nach Barweiler in die bedeutende Marienwallfahrtskirche.
Weitere InfosSierscheid
Herrliche Fernsicht von der Kuppe der Dümpelhardt über das Ahrgebirge bis hin zur Burgruine Nürburg.
Weitere Infos