Entdecker-Tour Adenau | Auf den Spuren der Mühlen (Adenau-Schuld-Adenau)
Adenau
Los geht’s im Industriegebiet „Am alten Wehr“ in Adenau – oder ganz charmant vom historischen Marktplatz, wo nach einem kurzen Anstieg ein schattiges Wäldchen wartet. Danach rollt man entspannt bergab auf dem Radweg Richtung Leimbach.
In Leimbach grüßt die traditionsreiche Leimbacher Mühle, wo es heute noch regionale Produkte zu entdecken gibt. Weiter geht’s gemütlich am Waldrand entlang durch Niederadenau und Dümpelfeld, vorbei an friedlich grasenden Pferden und idyllischen Koppeln. In Dümpelfeld trifft die Vulkan-Rad-Route auf den bekannten Ahr-Radweg – ein perfekter Ort für eine kleine Verschnaufpause.
Nach der Überquerung der historischen Ahrbrücke führt die Route links weiter Richtung Insul und Schuld. Ein Geheimtipp: der Abstecher zur Hahnensteiner Mühle, wo man hautnah erlebt, wie aus Wasser Strom wird!
Bunte Wiesen, leuchtende Felder und das sanfte Plätschern der Ahr begleiten dich bis Insul. Lust auf eine Abkühlung? Dann nichts wie hin zum Naturdenkmal Prümer Tor – Füße rein, Seele baumeln lassen! Oder lieber eine Pause am Goldloch? Hier erfährst du Spannendes über den Bergbau und das sagenumwobene „Gold der Eifel“.
Für kleine Entdecker gibt’s einen liebevoll gestalteten Schaukasten über das Leben der Bienen – inklusive Blick auf die Königin!
Ein weiteres Highlight: der alte Eisenbahntunnel Richtung Schuld. Die Route endet an der historischen Öl-Mühle. Unterwegs laden gemütliche Gaststätten mit regionalen Spezialitäten zum Verweilen ein.
Und das Beste: Von Schuld aus geht’s ganz entspannt zurück nach Adenau – mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck.