Das Glitzern der glatten Wasseroberfläche der Dreilägerbachtalsperre zeigt Dir den nächsten Weg-Abschnitt. An der Aussichtsplattform kannst Du eine Wanderrast oberhalb des Sees einlegen. Von den vier Elementen, die die Eifel prägen, fühlt sich das Wasser in dieser Region offenbar besonders wohl.
Ein steiler Pfad bringt Dich nun herunter ins Tal, um gleich wieder stetig bergauf zu wandern. Doch der Anstieg lohnt: Die Fernsicht zeigt Dir Dein Tagesziel Roetgen!
Markierung der Tour:
Das Hotel und Restaurant sind bei Wanderern sehr beliebt und eignen sich hervorragend als Zwischenstopp, am Ende der ersten Etappe des
Eifelsteigs.
Vom Hotel aus ist die Wellnessoase „Roetgen Therme“ mit 7 Saunen (darunter die Eifeler Schwitzhütte, die Himalaya Kirstallsalz Sauna, das Aromabad und das Blütenbad u.a.) und 5 Pools direkt zugänglich. Highlight ist der große Open-AirMeerwasserpool (ganzjährig beheizt) im 5000 m² großen Thermenpark.
Ein kleines aber feines Hotel - direkt über einer der führenden Wellnessanlagen Deutschlands. Der Gast gelangt vom Hotelzimmer direkt in die Roetgen-Therme. Das Haus befindet sich in der 200 Jahre alten Poststation von Roetgen und passt mit seinen gewaltigen Mauern traditionell in die Eifel.
Details ansehenStart:
Kornelimünster
Ziel:
Roetgen
Strecke: 14 km
Dauer: 4:0 h
Schwierigkeit: leicht
Tourenart: Wandern
Aufstieg: 321 m
Abstieg: 128 m