Schriftzug an der Hütte, © VG Adenau,Rita Kaiser

    Clemens-de-Lassaulx-Wanderweg

    Adenau

    Start der Tour ist am Wanderparktplatz "Dr.-Creutz-Platz" in Adenau. Über den Kirchberg erreicht man nach ca. 2 km den mit 445 Hm höchsten Punkt der Tour, die "De-Lassaulx-Hütte". Bei einer kurzen Rast bietet sich ein wunderschöner Ausblick über die Stadt Adenau und in Richtung Honerath. Weiter geht es über einen Teilabschnitt des historischen Kreuzwegs. Durch die malerische Kollengasse führt die Route weiter zum historischen Marktplatz mit seinen bunten Fachwerkhäusern, bevor man vorbei am Zunftbrunnen wieder zum Ausgangspunkt zurückkehrt. Die Strecke kann auch beginnend am historischen Marktplatz durch die Kollengasse über den Kreuzweg in  entgegengesetzter Richtung gewandert werden. Die Route ist durchgängig mit dem Wegenamen ausgeschildert.

    Der Namensgeber der Route, Clemens de Lassaulx, hat als Kreis-Oberförster in Adenau im 19. Jhdt. durch ein umfangreiches und nachhaltiges Aufforstungsprogramm mit Kiefern und Fichten maßgeblich zum heute ertragreichen Waldgebiet rund um Adenau beigetragen.

    Tipp: 
    Der historische Kreuzweg Adenau, welcher als idyllisches Kulturdenkmal gilt, lädt zu einem separaten Spaziergang ein.

    mehr lesen pdf: Flyer Clemens-de-Lassaulx-Wanderweggpx: gpx_addressbase_15913

    Inhalte teilen:

    Ergebnisse filtern:

    Entlang der Strecke

    Panoramablick | De-Lassaulx-Hütte

    Panoramablick auf Adenau, © TI_Hocheifel-Nuerburgring, Rita Kaiser
    Von der Hütte aus bietet sich ein schöner Ausblick runter auf das Hocheifel-Städtchen Adenau. Details ansehen

    Historischer Stadtkern Adenau

    Marktplatz Häuserzeile, © Stadt Adenau
    Die malerische Zeile historischer Fachwerkhäuser am Marktplatz von Adenau gilt als das Wahrzeichen der Stadt. Details ansehen

    Restaurant Zur gemütlichen Ecke

    Ansicht Gasthaus, © J.Nett
    Gemütliches Restaurant mit gutbürgerlicher Küche in Adenau. Details ansehen

    Restaurant im Hotel Blaue Ecke

    Hotle Blaue Ecke Adenau, © Stadt Adenau
    „Gutes für Leib und Seele…“ Lassen Sie sich im Restaurant und in der Cafe-Cocktailbar-Louge verwöhnen. Details ansehen

    Piazza Aviano Ristorante-Pizzeria-Biergarten

    Piazza Aviano Marktplatz, © Joni Kola
    Direkt am Marktplatz von Adenau befindet sich das kleine, gemütliche "Ristorante Pizzeria - Piazza Aviano" Details ansehen

    Hotel Blaue Ecke

    Ansicht Hotel, © Hotel Blaue Ecke
    "Zuhause bei Freunden" - so lautet das Motto. Tauchen Sie ein, in eine Welt die es geschafft hat, Modernes mit Historischem zu vereinen. Eine Welt, in der traditionelle Werte Bestand haben, Natürlichkeit gefragt ist und Kreativität und Spaß nicht zu kurz kommen. Das Hotel bietet Ihnen Tradition und Lifestyle in einer gelungenen Verbindung. Hierfür stehen die Zimmer im historischen Teil des Hauses und im modernen Anbau, der 2007 fertig gestellt wurde. Insgesamt verfügt das Hotel über 28 Zimmer in verschiedenen Kategorien. Hier finden Liebhaber alter nostalgischer Gebäude, romantische Liebespaare, Rennsportbegeisterte, Naturliebhaber, Gäste auf der Suche nach Fittness und Spaß, Businessgäste als auch Motorradfahrer ihren Platz. Details ansehen

    Ferienwohnung Eifelwild

    Ferienwohnung EIFELWILD, © Schäfer|Ferienwohnung EIFELWILD|Adenau
    Herzlich Willkommen in der Ferienwohnung EIFELWILD Die Ferienwohnung „Eifelwild“ befindet sich inmitten des Städtchens Adenau in der Eifel am Nürburgring. Das ca. 60 qm große Apartment ist sehr ruhig gelegen und bietet Platz für 2 Personen, oder auf Anfrage bis max. 4 Personen. (Preis auf Anfrage). Das Stadtzentrum mit seinen zahlreichen Cafes, Restaurants und weiteren Einkaufsmöglichkeiten ist in wenigen Minuten fußläufig zu erreichen. Die Wohnung verfügt über ein Schlafzimmer mit großem Doppelbett, Wohnbereich mit einem Schlafsofa, einem Bad und einer komplett ausgestatteten Küche.Eine Grillmöglichkeit befindet sich auf der Terrasse, kostenfreies WLAN steht ebenfalls zur Verfügung.  Details ansehen

    Gästehaus Kunststiftung Bernhard Müller-Feyen

    Gästehaus im Skulpturengarten, © Michael Bauer
    Modernes Ferienhaus im Kunstgarten! Unser Gästehaus ist exklusiv im Skulpturengarten unserer Kunststiftung gelegen. Dieses modern eingerichtete und mit Werken von Bernhard Müller-Feyen ausgestattete Ferienhaus kann für Aufenthalte in der Region gebucht werden. Sie genießen dort ein außergewöhnliches Ambiente ausgestattet mit Zeichnungen und Bildern von Bernhard Müller-Feyen. Unmittelbar an die großzügige Terrasse schließt sich der Skulpturengarten mit seinen monumentalen Originalskulpturen an. Der Skulpturengarten befindet sich fußläufig zum Stadtzentrum Adenaus mit seinen Cafes, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten. Zur Nordschleife des Nürburgrings sind es ebenfalls nur einige Gehminuten. Details ansehen
    Karte öffnen

    Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

    Alle Cookies Freigeben

    Infos zu dieser Route

    Start:

    Wanderparkplatz Dr.-Creutz-Platz, Adenau (310 hm)

    Ziel:

    Wanderparkplatz Dr.-Creutz-Platz, Adenau (310 hm)

    Tourenart: Wandern

    Merkmale:

    • Rundtour

    Tourist-Information Hocheifel-Nürburgring

    Kirchstraße 15-19
    53518 Adenau
    Telefon: 02691 305122
    Fax: 02691 305196

    E-Mail verfassen

    Planen Sie Ihre Anreise

    per Google Maps

    Gästebefragung

    Gästebefragung

    Verbringst Du aktuell einen Urlaub in der Eifel oder hast Du in den letzten 6 Monaten einen Urlaub in der Eifel gemacht? Dann freuen wir uns, wenn du an unserer Gästebefragung teilnimmst. Als Dankeschön kannst du ein Apple iPad gewinnen.