Marktplatz der Stadt Adenau, © joni photography

Aktiv in Adenau

Inhalte teilen:

Marktplatz Häuserzeile, © Stadt Adenau

Historischer Stadtkern Adenau

Adenau

Die malerische Zeile historischer Fachwerkhäuser am Marktplatz von Adenau gilt als das Wahrzeichen der Stadt.

Weitere Infos
Wegmarkierung Eulenpfad, © Bernd Schiffarth

Naturpfad Eulenweg

Länge: 2,2 km
Route: Adenau, Wanderparkplatz "Hüstert" bis Adenau, Wanderparkplatz "Hüstert"
Schwierigkeitsgrad: leicht
familienfreundlich, Rundtour

Weitere Infos
Infotafel_Silberpfeil, © Tourist-Information Hocheifel-Nürburgring, KGAdenau/Stadt Adenau

Silberpfeil

Adenau

SilberpfeilWie kam der „Silberpfeil“ zu seinem Namen und wo ist er entstanden?.

Weitere Infos
Adenau, © Tourist-Information Hocheifel-Nürburgring, VG Adenau

Evangelische Erlöserkirche

Adenau

Evangelisches Gotteshaus im Herzen von Adenau.

Weitere Infos
Fachwerkhaus, © TI Hocheifel-Nürburgring,Verbandsgemeindeverwaltung Adenau

Historisches Stadtviertel Buttermarkt | Adenau

Adenau

In diesem kleinen Stadtviertel sind u. a. das älteste Haus Adenaus sowie weitere originale Fachwerkbauten aus dem 17. Jahrhundert beheimatet.

Weitere Infos
Start Ahr-Radweg: Die Ahrquelle in Blankenheim, © Eifel Tourismus GmbH, Dennis Stratmann

Ahr-Radweg

Länge: 75,3 km
Route: Ahrquelle, 53945 Blankenheim bis Remagen-Kripp
Schwierigkeitsgrad: leicht

Weitere Infos
Marienkapelle, © TI Hocheifel-Nürburgring,Rita Kaiser

Marienkapelle

Adenau

Die zwischen 1893 und 1895 anstelle einer älteren Kapelle erbaute Marienkapelle ist ein Schmuckstück in Adenau.

Weitere Infos
Eingang zum Adenauer Kreuzweg mit zwei Engel aus Stein, © TI Hocheifel-Nürburgring, Kappest

Adenauer Kreuzweg - Kulturdenkmal und Stätte der Besinnung

Länge: 0,8 km
Route: Adenau bis Adenau
Schwierigkeitsgrad: leicht
familienfreundlich, Rundtour

Weitere Infos
sonnenuntergang-hohe-acht, © Kappest_VG_Adenau

Eifelleiter Etappe 3

Länge: 22 km
Route: Erlebniswald Steinrausch bis Adenau Marktplatz
Schwierigkeitsgrad: schwer

Weitere Infos
Rückseite der Pfarrkirche, © Tourist-Information Hocheifel-Nürburgring

Pfarrkirche St. Johannes der Täufer

Adenau

Die katholische Pfarrkirche St. Johannes der Täufer wurde ursprünglich im Mittelalter errichtet und ist heute ein geschütztes Kulturdenkmal.

Weitere Infos