Marktplatz der Stadt Adenau, © joni photography

Aktiv in Adenau

Inhalte teilen:

Blick auf Adenau aus der Vogelperspektive, © Stadt Adenau

"Natur, Kultur, Action" - Rund um Adenau

Länge: 10,3 km
Route: Adenau, Parkplatz in der Wimbachstraße bis Adenau, Zentrum
Schwierigkeitsgrad: mittel
Rundtour

Weitere Infos
Heimat & Zunftmuseum, © TI Hocheifel-Nürburgring, Sebastian Schulte

Heimat-, Zunft- und Johannitermuseum Adenau

Adenau

Das Heimat-, Zunft- und Johannitermuseum in Adenau ist ein Geheimtipp für alle Freunde des Brauchtums und der alten Handwerkskünste.

Weitere Infos
Marienkapelle, © TI Hocheifel-Nürburgring,Rita Kaiser

Marienkapelle

Adenau

Die zwischen 1893 und 1895 anstelle einer älteren Kapelle erbaute Marienkapelle ist ein Schmuckstück in Adenau.

Weitere Infos
Holzhütte im Wald mit einem Schild 'de-Lassaulx-Hütte' und einem Eifelleiter-Logo. Umgeben von Bäumen., © VG Adenau,Rita Kaiser

Clemens-de-Lassaulx-Wanderweg

Länge: 5,4 km
Route: Wanderparkplatz Dr.-Creutz-Platz, Adenau (310 hm) bis Wanderparkplatz Dr.-Creutz-Platz, Adenau (310 hm)
Schwierigkeitsgrad: mittel
Rundtour, ÖPNV

Weitere Infos
Chorraum Pfarrkirche St. Johannes der Täufer, © Tourist-Information Hocheifel-Nürburgring©Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Pfarrkirche St. Johannes der Täufer

Adenau

Die katholische Pfarrkirche St. Johannes der Täufer wurde ursprünglich im Mittelalter errichtet und ist heute ein geschütztes Kulturdenkmal.

Weitere Infos
Start Ahr-Radweg: Die Ahrquelle in Blankenheim, © Eifel Tourismus GmbH, Dennis Stratmann

Ahr-Radweg

Länge: 75,3 km
Route: Ahrquelle, 53945 Blankenheim bis 53424, Remagen-Kripp
Schwierigkeitsgrad: leicht
familienfreundlich, ÖPNV

Weitere Infos
sonnenuntergang-hohe-acht, © Kappest_VG_Adenau

Eifelleiter Etappe 3

Länge: 22 km
Route: Erlebniswald, 54689 Steinrausch bis 53518 Adenau, Marktplatz
Schwierigkeitsgrad: schwer

Weitere Infos
Infotafel_Silberpfeil, © Tourist-Information Hocheifel-Nürburgring, KGAdenau/Stadt Adenau

Silberpfeil

Adenau

SilberpfeilWie kam der „Silberpfeil“ zu seinem Namen und wo ist er entstanden?.

Weitere Infos
Marktplatz Häuserzeile, © Stadt Adenau

Historischer Stadtkern Adenau

Adenau

Die malerische Zeile historischer Fachwerkhäuser am Marktplatz von Adenau gilt als das Wahrzeichen der Stadt.

Weitere Infos
Sulptur Archetyp, © Kunststiftung Bernhard Müller-Feyen

Skulpturengarten | Kunststiftung Bernhard Müller-Feyen

Adenau

Skulpturengarten aus dem Nachlass des Künstlers Bernhard Müller-Feyen in Adenau.

Weitere Infos