Öffnungszeiten
- Der Weg ist ganzjährig nutzbar
- Achtung! Kein Winterdienst auf dem Weg
Weiter geht der Weg in die „Kottenborner Schweiz“, wo sich auf einem Höhenrücken ein Panoramablick aufbaut der einzigartig auf dieser Tour ist. Hier heißt es innehalten und tief durchatmen. Durch den Kottenborner Wald führt der Weg leicht bergabwärts in das Wirftbachtal. Von Wiesemscheid aus kommend trifft ein 1,6 km langer Zuweg auf die Schleife.
Begleitet vom Plätschern des Wirftbaches geht es abwärts auf einer Länge von 4,2 km bis zur Kottenborner Mühle. Ein kurzer Abstecher über die Furt zum Angelpark Kottenborner Mühle lässt die Herzen der Jünger Petris höher schlagen. Unterhalb der Angelteiche wird der Weg zum Pfad und mündet an der K 3. Weiter geht es vorbei an dem Standort einer nicht mehr vorhandenen Ölmühle zur Barweiler Mühle. Die Barweiler Mühle lädt zur Rast und Einkehr ein.
Nächste Station ist die Kapelle „Müllenwirft“.
Anschließend geht es ein kurzes Stück wieder zurück und dann leicht ansteigend in den Walddistrikt „Selbach“ in Richtung Honerath. Vor Honerath eröffnet sich wiederum ein aussergewöhnlicher und traumhaft schöner Ausblick in das Adenauerbachtal und in das Ahrgebirge. Die Schleife führt zum Ortsrand Honerath und dann weiter durch einen Laubwald leicht ansteigend bis auf den Höhenrücken Richtung Wimbach. Von hier bis zum Ziel wechseln die Panoramablicke ständig und geben dem Wanderer immer neue, faszinierende Einblicke in die Hocheifellandschaft.
Wer die Runde auf rund 20 km verlängern möchte, hat die Möglichkeit ab Adenau, Ecke Wimbachstraße/Hauptstraße, den ausgeschilderten Zuweg (2,6 km) zur Route zu nutzen.
mehr lesenMarkierung der Tour:
Die katholische Pfarrkirche St. Johannes der Täufer wurde ursprünglich im Mittelalter errichtet und ist heute ein geschütztes Kulturdenkmal.
Details ansehenDas Heimat-, Zunft- und Johannitermuseum in Adenau ist ein Geheimtipp für alle Freunde des Brauchtums und der alten Handwerkskünste.
Details ansehenDirekt am Marktplatz von Adenau befindet sich das kleine, gemütliche "Ristorante Pizzeria - Piazza Aviano"
Details ansehen„Gutes für Leib und Seele…“
Lassen Sie sich im Restaurant und in der Cafe-Cocktailbar-Louge verwöhnen.
Herzlich willkommen in unserem Hotel und Restaurant in Barweiler am Nürburgring in der wunderschönen Eifel.
Erleben Sie herzliche Geselligkeit und lassen Sie den Tag bei gepflegten Getränken in unserer Gaststube gemütlich ausklingen.
Herzlich willkommen in unserem Hotel und Restaurant in Barweiler am Nürburgring in der wunderschönen Eifel.
Unser Familienbetrieb, der schon in der 5. Generation mit seiner ganz persönlichen Atmosphäre für das Wohlbefinden seiner Gäste sorgt, möchte Ihnen schöne Stunden in unseren freundlich und gemütlich eingerichteten Gästezimmern bereiten.
Die Gästezimmer sind ausgestattet mit DU/WC, Fön, TV, Radio, Wecker und teilweise Balkon. Ihnen stehen insgesamt 6 Einzelzimmer und 22 Doppel- oder Twin-Zimmer (mit getrennten Betten) zur Verfügung. Aufbettung in 3- bzw. 4-Bett-Zimmer ist möglich. Standard Doppelzimmer befinden sich überwiegend im historischem Gästehaus "alte Vogtei Anno 1770" direkt auf der gegenüberliegenden Straßenseite oder in einem der anderen Nachbargebäuden.
W-LAN ist kostenlos überall im ganzen Haus sowie im Gästehaus "alte Vogtei" verfügbar!
Erleben Sie herzliche Geselligkeit und lassen Sie den Tag bei gepflegten Getränken in unserer Gaststube oder bei schönem Wetter in unserem Biergarten gemütlich ausklingen.
Am Morgen erwartet Sie unser reichhaltiges Frühstück mit Produkten aus der heimischen Region.
Kostenlose Parkplätze und Motorrad-Garagen finden Sie direkt am Hotel.
Sie finden uns in der Eifel unweit von Adenau und nur fünf Kilometer von der traditionsreichen Rennstrecke Nürburgring entfernt. Barweiler ist ein Marienwallfahrtsort, welcher zentral zwischen Rhein, Ahr und Mosel liegt und sich als idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Tagesausflüge anbietet.
Alle, die Ruhe und Entspannung suchen sind bei uns an der richtigen Adresse. Hier sehen Sie einen TV Beitrag über Barweiler, der im SWR ausgestrahlt wurde.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Karla und Ralf Friedrichs mit dem gesamten Hüllen-Team
Details ansehenStart: Wimbach Schutzhütte
Ziel: Wimbach
Strecke: 14,8 km
Dauer: 3:30 h
Schwierigkeit: mittel
Tourenart: Wandern
Aufstieg: 253 m
Abstieg: 253 m
Kirchstraße 15-19
53518 Adenau
Telefon: 0049 2691 305122
Fax: 0049 2691 305196